Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für PureSpiritEvents, Inh. Silvia Pniewski
Stand: 15.02.2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die über meine Website purespirit.events zwischen mir, Silvia Pniewski, und meinen Kunden abgeschlossen werden.
1.2 Sie gelten für alle Leistungen im Bereich Eventorganisation, individuelles Coaching sowie Workshops.
1.3 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ich habe ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.4 Datenschutzrechtliche Regelungen sind in einer separaten Datenschutzerklärung geregelt und bilden keinen Bestandteil dieser AGB.
2. Vertragsschluss
2.1 Meine Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Ein Vertrag kommt erst durch meine schriftliche (z. B. per E-Mail) Auftragsbestätigung oder durch die tatsächliche Leistungserbringung zustande.
2.3 Der konkrete Vertragsinhalt ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen auf meiner Website sowie den individuell getroffenen Vereinbarungen.
3. Leistungsbeschreibung
3.1 Ich biete folgende Leistungen an:
a) Eventorganisation: Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, bei denen Menschen zusammenkommen.
b) Coaching: Individuelle 1-zu-1-Coaching-Leistungen.
c) Workshops: Gruppenveranstaltungen zu verschiedenen Themen.
3.2 Der genaue Leistungsumfang, einschließlich Termine, Orte und Inhalte, ergibt sich jeweils aus der Leistungsbeschreibung auf meiner Website und den zwischen den Parteien getroffenen Vereinbarungen.
3.3 Änderungen des Leistungsumfangs behalte ich mir vor, sofern diese nicht in wesentlichem Umfang vom vertraglich Vereinbarten abweichen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich als Endpreise in Euro und beinhalten die jeweils geltende gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
4.2 Die Zahlung erfolgt gemäß der im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen – in der Regel per Überweisung, Kreditkarte oder einem anderen von mir angebotenen Zahlungsmittel.
4.3 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, behalte ich mir vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.
5. Stornierung und Rücktritt
5.1 Coaching und Workshops:
a) Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu 3 Tagen vor dem vereinbarten Termin möglich.
b) Bei einer Stornierung mit weniger als 3 Tagen Vorlauf behalte ich mir vor, eine angemessene Ausfallgebühr in Höhe von 25% des vereinbarten Honorars zu berechnen.
5.2 Veranstaltungen:
a) Ich behalte mir das Recht vor, Veranstaltungen bei unvorhersehbaren Ereignissen, höherer Gewalt oder sonstigen Gründen, die ich nicht zu vertreten habe, abzusagen oder zu verschieben.
b) In solchen Fällen erfolgt – soweit zumutbar – eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
5.3 Ein Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden bedarf der schriftlichen Mitteilung.
6. Haftungsausschluss und Risikoverteilung
6.1 Haftungsbeschränkung:
a) Soweit gesetzlich zulässig, schließe ich meine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
b) Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist meine Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.2 Für Schäden, die nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen, hafte ich nicht für:
a) mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Betriebs- oder Geschäftsunterbrechungen,
b) sonstige Vermögensschäden,
c) Folgeschäden, gleich aus welchem Rechtsgrund.
6.3 Ich hafte nicht für Störungen oder Ausfälle, die durch höhere Gewalt, unvorhersehbare Ereignisse, technische Störungen, Ausfälle von Dienstleistern oder Dritten entstehen.
6.4 Mit der Buchung und Inanspruchnahme meiner Leistungen erkennt der Kunde an, dass eine Teilnahme an Events, Workshops oder Coaching-Sitzungen stets auf eigenes Risiko erfolgt.
6.5 Diese Haftungsbeschränkungen gelten im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang.
7. Urheberrecht und Nutzungsrechte
7.1 Alle von mir auf der Website veröffentlichten Inhalte, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Videos und sonstige Materialien, sind urheberrechtlich geschützt.
7.2 Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung der Inhalte bedarf meiner ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
7.3 Soweit Inhalte Dritter verwendet werden, erfolgt dies entweder mit entsprechender Genehmigung oder auf Grundlage gesetzlicher Ausnahmeregelungen.
8. Vertragsdauer und Kündigung
8.1 Verträge über Coaching-Leistungen und Workshops werden für die jeweils vereinbarte Dauer geschlossen.
8.2 Ein Dauerschuldverhältnis wird nur ausdrücklich vereinbart.
8.3 Die Kündigung bedarf, sofern nicht anders vereinbart, der Schriftform.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
9.2 Anwendbares Recht:
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.3 Gerichtsstand:
Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der ausschließliche Gerichtsstand Düren vereinbart. Verbrauchern bleibt ein gesetzlicher Gerichtsstand vorbehalten.
9.4 Änderung der AGB:
Ich behalte mir vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf meiner Website veröffentlicht. Mit der Inanspruchnahme meiner Leistungen erkennt der Kunde die jeweils aktuelle Fassung der AGB an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.