Datenschutzerklärung
Ich, Silvia Pniewski, betreibe als Einzelunternehmerin die Agentur PureSpiritEvents und nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung sowie die Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen meiner Dienstleistungen (Seminare, Workshops, Coachings und Lebensberatung) und der Rechnungsabwicklung – stets unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Ich bin verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Silvia Pniewski
Weidmühlenstr. 13
silvia@purespirit.events
0163 1700925
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, speichere ich die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht), um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
b) Verarbeitung zur Rechnungsabwicklung
Für die Abwicklung von Buchungen meiner Seminare, Workshops, Coachings und Lebensberatungen verarbeite ich personenbezogene Daten wie Name, Anschrift und Rechnungsdaten. Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
c) Speicherdauer
Ich speichere Ihre Daten nur so lange, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Rechnungsrelevante Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben in der Regel mindestens 10 Jahre aufbewahrt.
3. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten gebe ich grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt ausschließlich, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich wird. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte schließe ich ausdrücklich aus.
4. Verarbeitung im gesetzlichen Rahmen
Alle Datenverarbeitungsprozesse erfolgen strikt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Nutzung oder Weitergabe der Daten zu anderen, nicht genannten Zwecken erfolgt nicht.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an mich unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.
6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
7. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen auf meiner Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf meiner Website verfügbar.
Stand: 15.02.2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.